:: AKTUELLES



Am Sonntag, den 16. März 2025 findet ab 12.30 Uhr im Foyer der Stadtwerke Witten ein Modemarkt für hochwertige 2nd Hand Damenmode statt. Veranstalter sind die Lions Clubs Bochum Allegra und Witten Rebecca Hanf. Viele schicke Kleider, Jacken und Mäntel wurden gespendet und darunter auch so manches Designermodel. Die Kleidungsstücke werden für den guten Zwecke verkauft. Mit dem Erlös werden Projekte gefördert, die Kindern und Jugendlichen in Witten zugutekommen wie Schwimmkurse für Kinder im Grundschulalter. Das ist nötig, denn die Zahl der Nichtschwimmer im Grundschulalter hat sich binnen fünf Jahren verdoppelt.
Sponsor der Veranstaltung sind die Stadtwerke Witten, die das Foyer im Unternehmenssitz zur Verfügung stellten. Die große Freitreppe ist wie geschaffen für eine Modenschau und wird für diese Veranstaltung zum Laufsteg umfunktioniert. Um 13.00 und um 14.00 Uhr finden Modenschauen mit 2nd Hand Damenmode statt. Auf modebegeisterte Damen wartet so manches Schnäppchen.
„We serve“ bei der Vesperkirche in Hattingen.

Von Samstag, 25. Januar bis Sonntag, 2. Februar 2025 fand die erste Vesperkirche im Ruhrgebiet statt. Vesperkirche heißt: Für eine Woche kommen in Hattingens zentraler St.-Georgs-Kirche die Menschen der Stadt zum Essen zusammen. Menschen aller Herkunft, Hautfarbe und Religion. Wohnungslose und Wohlhabende. Die Vesperkirche ist getragen vom biblischen Gedanken der Gastfreundschaft. Sie bringt die Würde aller Menschen zum Ausdruck und eröffnet Begegnung. Das Essen ist kostenlos – so ist niemand ausgeschlossen. Jeden Tag können unter dem Sternenhimmel der Kirche 220 Gäste speisen.


Genießen Sie mit uns!

Besuchen Sie unseren Stand auf dem Wittener Weihnachtsmarkt! Wir laden zum Genießen ein. Unser köstliches selbst gebackenes Gebäck, Glühwein und alkoholfreien Punsch verkaufen wir von Donnerstag 21.11. bis Samstag 23.11.2024. Der Erlös kommt Kinder- und Jugendprojekten in Witten zugute.

Unsere Namensgeberin Rebecca Hanf

Am 9. November erinnern wir an unsere Namensgeberin Rebecca Hanf. Sie wurde am 20. Februar 1863 in Iserlohn geboren und engagierte sich in Witten jahrzehntelang für die Stadtgesellschaft.
Sie war Mitinitiatorin und Mitarbeiterin der in Witten gegründeten Rechtsschutzstelle für Frauen und Mädchen und der Berufsberatungsstelle des überkonfessionellen und bürgerlichen Vereins Frauenwohl in Witten. Sie gründete und leitete den Fachverein der Schneiderinnen und wurde beauftragte Vertreterin dieser Berufsgruppe in der Handwerkskammer Dortmund zu einer Zeit, in der es noch kein Frauenwahlrecht gab.
Rebecca Hanf wurde im Alter 80 Jahren nach Auschwitz deportiert und am 27. Januar 1944 in den dortigen Gaskammern ermordet.
Der Lions Club Witten Rebecca Hanf ist ihrem Andenken und der Fortsetzung ihrer Arbeit gewidmet.
Unser Adventskalender 2024: von Kindern für Kinder

Alle Jahre wieder: Der Kinderkalender vom Lions Club Rebecca Hanf ist da. Schon seit vielen Jahren gehört der Kalender zur Weihnachtszeit wie Spekulatius und gebrannte Mandeln. In Anlehnung an das Gedicht „Die drei Spatzen“ von Christian Morgenstern hat Jaron aus der dritten Klasse der Dorfschule in Witten Heven dieses schöne Bild gemalt. Es beschreibt die Geborgenheit und den Schutz, den sich drei Spatzen bei eisiger Kälte gegenseitig geben können. Dieses Bild passt auch sehr gut zum guten Zweck des Kalenders: Der Lions Club Rebecca Hanf fördert mit dem Erlös Projekte, die Kinder und Jugendlichen unterstützen.
Verkaufsstände sind jeden Samstag im November am Berliner Platz, Einrichtungshaus Ostermann und in vielen teilnehmenden Wittener Geschäften.
Die drei Spatzen“ von Christian Morgenstern
In einem leeren Haselstrauch
Da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.
Der Erich rechts und links der Franz
Und mitten drin der freche Hans.
Sie haben die Augen zu, ganz zu,
Und obendrüber da schneit es, hu!
Sie rücken zusammen dicht an dicht.
So warm wie der Hans hats niemand nicht.
Sie hören alle drei ihrer Herzlein Gepoch.
Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch.
Schwimmkurse für Kinder

Die Lions Clubs Rebecca Hanf Witten und Bochum Allegra
finanzierten in den Herbstferien einen Schwimmkurs im Wittener Hallenbad
Herbede. Alle Kinder haben die Wassergewöhnung sehr gut absolviert und
Vertrauen zum Wasser bekommen. Außerdem gab es 6 Seepferdchen, 3 Seeräuber und
2 Bronze-Abzeichen. Kooperationspartner zur Realisierung der Schwimmkurse für
Kinder waren ViA Ruhr e.V. Verein für integrative Arbeit Bochum und Viadukt
e.V. Witten.
Die Zahl der Nichtschwimmer im Grundschulalter hat sich binnen fünf Jahren
verdoppelt. Rund20 Prozent der Kinder zwischen sechs und zehn Jahren konnten
2022 nicht schwimmen, wie eine Forsa-Umfrage für die Deutsche
Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zeigt. Dieser Entwicklung wirken die Lions
Clubs mit ihrem Engagement entgegen.
Zocken für den guten Zweck

Die Karten wurden neu gemischt und die Spannung war förmlich greifbar: Am 9. Oktober 2024 fand das zwölfte Doppelkopfturnier des Lions Clubs Rebecca Hanf im Ardey Hotel in Witten statt. 32 Spielerinnen traten an, um den begehrten Titel des Doppelkopf-Champions zu erringen. Gespielt wurden 3 Runden mit gemischter Besetzung, es wurde gelacht und gefiebert und bis zum Ende war nichts unmöglich. Dann stand der überraschende Ausgang des Turniers fest: Zum ersten Mal gab zwei punktgleiche Siegerinnen: Gisela Jahnel und Marilies To-Sanguan teilen sich den ersten Platz. In bewährter Tradition ging auch der letzte Platz nicht leer aus: Ein Kaktus sorgte für einen humorvollen Abschluss des Turniers. Ein besonderer Dank geht an Christel Humme, die das Doppelkopfturnier für den Lions Förderverein Rebecca Hanf e.V. jährlich organisiert. Mit den Erlösen aus dem Turnier werden Projekte für Kinder und Jugendliche in Witten gefördert.

Wittener Ruhrfest 2024

Beim zweiten Ruhrfest waren am Samstag die Enten los: 5000 Quietscheenten schwammen an der Herbeder Lakebrücke um die Wette. Gestern passte alles zusammen, die Clubs waren gut vorbereitet, das Wetter bestens und die Menschen, die das Fest besuchten, waren gut gelaunt. Bei schönsten Sonnenschein konnte gegessen, getrunken, gespielt und gefeiert werden. Das Entenrennen war ein echter Hingucker und der Zieleinauf eindeutig. 11 Service Clubs, Lions, Rotarier, Soroptimistinnen und die Leos veranstalteten zusammen ein großes Fest für den guten Zweck. Ein Jugendbüro in der Innenstadt wird von dem Erlös ausgestattet. Weil das Entenrennen nachhaltig ist, werden die Enten nach dem Rennen eingesammelt und beim nächsten Rennen erneut an den Start geschickt.





And the Melvin Jones Fellow Award goes to … Evelyn Luhrenberg.

Evelyn Luhrenberg vom Lions Club Rebecca Hanf Witten wurde mit dem Melvin Jones Fellow Award geehrt. Die Auszeichnung fand im Rahmen der Kabinettssitzung im September 2024 statt.
Der Melvin Jones Fellow Award ist die höchste Anerkennung der Lions Club International Foundation für Persönlichkeiten, die sich in besonderem Maße für die Erreichung der humanitären und sozialen Ziele der Lions-Organisation verdient gemacht haben. Melvin Jones war der Gründer der Lions-Organisation.
Die Preisverleihung an Evelyn Luhrenburg zeigt dabei die Kontinuität bei den Hilfsaktivitäten und das hohe Engagement in unserem Club. Zahlreiche unserer Hilfsprojekte wurden von Evelyn Luhrenberg initiiert.
Diese Auszeichnung hast Du für Dein langjähriges Engagement verdient, liebe Evelyn!
Wir gratulieren Dir ganz herzlich!
Lions Club Rebecca Hanf unterstützt die Wittener Ferienspiele

Nach den Ferienspielen ist vor den Ferienspielen. Am Montag trafen sich die Sponsoren der Wittener Ferienspiele zusammen mit dem Bürgermeister und Frau Hold (vorne, helles Kleid), die für die Organisation der Ferienspiele zuständig ist. 1185 Kinder konnten wieder an den Ferienspielen teilnehmen. Viele Angebote waren schon in den ersten Tagen ausgebucht. Das Programm wurde gut angenommen und soll im nächsten Jahr natürlich fortgesetzt werden.
Mode aus 2. Hand finanziert Schwimmkurse

Mode aus zweiter Hand finanziert Schwimmkurse aus erster Hand – dies war das Motto des Modemarkts, den die Fördervereine der Lions Clubs Lions Bochum Allegra und Witten Rebecca Hanf gemeinsam in 2024 veranstalteten. Mit dem Erlös von rund 7000 € werden Schwimmkurse für Kinder finanziert. Von den ersten neun teilnehmenden Kindern aus Bochum schafften vier das Seepferdchen und eines sogar das Bronzeabzeichen. In Witten werden in den Herbstferien weitere Schwimmkurse aus dem Erlös finanziert werden.
Grundschüler lernen 1×1 des gesunden Lebens.

Gesund, stark und selbstbewusst – so sollen Kinder aufwachsen. Die Breddeschule in Witten hilft ihnen dabei. Mit Unterstützung des Lions Clubs Rebecca Hanf nimmt die Breddeschule teil an Klasse 2000, Deutschlands größtem Programm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltprävention. Von der 1. bis zur 4. Klasse lernen Kinder, was sie selbst tun können, um gesund zu bleiben und sich wohlzufühlen. KLARO ist die Identifikationsfigur des Programms. Traditionsgemäß verabschiedet sich KLARO von den Kindern des 4.Schuljahres. Zum Abschluss zeigen die SchülerInnen mit viel Freude, was sie von Susanne Puls, der Gesundheitsförderin von Klasse2000 gelernt haben.
Übergabe der Präsidentschaft

Im Juni haben wir die Übergabe der Präsidentschaft gefeiert. Die scheidende Präsidentin Kirsten Ennuschat (rechts) übergab die Nadel an die neue Präsidentin Susanne Träris. Die Frauen des Lions Clubs feierten traditionell auf dem Lechner Hof mit einem selbst gekochten Essen von Christel Lechner. Außerdem durften wir mit CarolJoy Church ein neues Mitglied in unserem Kreis begrüßen.
Erster Lions Modemarkt in Witten ist eine voller Erfolg!

Am Sonntag, dem 3. März 2024 fand der erste Second-Handmarkt für hochwertige Damenmode statt, den die Lions Clubs Bochum Allegra und Witten Rebecca Hanf gemeinsam veranstalteten.
Viele schicke Kleider, Jacken und Mäntel wurden für den guten Zweck gespendet darunter auch so manches Designermodel. Schon vor Beginn der Veranstaltung hatte sich eine lange Schlange modebegeisterter Damen vor der Tür gebildet. Nach Herzenslust wurde dann ausgesucht, anprobiert und so manches Schnäppchen gemacht.


Sponsor der Veranstaltung waren die Stadtwerke Witten, die das Foyer im Unternehmenssitz zur Verfügung stellten. Die große Freitreppe war wie geschaffen für eine Modenschau und wurde für diese Veranstaltung zum Laufsteg umfunktioniert. Die attraktiven Frauen vom Leo-Club Witten Nachtigall führten sehr professionell Damenmode für verschiedene Anlässe vor: vom Sommerkleid über Business-Mode bis hin zur langen Abendgarderobe war alles dabei. So manches Kleidungstück wirkte auf dem Bügel unscheinbar. Aber auf dem Laufsteg getragen, gab es dann aber einen Wow-Effekt.


Die Präsidentinnen beider Lions Clubs, Claudia Bolesta (Bochum) und Dr. Kirsten Ennuschat (Witten), moderierten und begleiteten die Veranstaltung.

Fast alle Besucherinnen verließen das Gebäude mit einer Einkaufstüte und oft wurden die Veranstalterinnen beim Abschied gefragt: wann findet der nächste Modemarkt statt? Ein schöneres Kompliment für diese gelungene Veranstaltung kann es gar nicht geben. Diese sehr positive Resonanz ist um so erfreulicher, da der Erlös der Veranstaltung in ein wichtiges Projekt fließt, das vielleicht sogar eines Tages ein Leben retten könnte: Die Fördervereine der Lions Clubs finanzieren mit dem Erlös Schwimmkurse für Kinder im Grundschulalter. Die Zahl der Nichtschwimmer im Grundschulalter hat sich binnen fünf Jahren verdoppelt. Rund20 Prozent der Kinder zwischen sechs und zehn Jahrenkonnten 2022 nicht schwimmen, wie eine Forsa-Umfrage für die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zeigt. 2017 lag der Anteil der Nichtschwimmer im Grundschulalter noch bei zehn Prozent. Kooperationspartner zur Realisierung der Schwimmkurse für Kinder sind ViA Ruhr e.V. Verein für integrative Arbeit Bochum und Viadukt e.V. Witten. Die beiden Lions Clubs Bochum Allegra und Witten Rebecca Hanf danken allen modebegeisterten Spenderinnen und Käuferinnen sowie den Stadtwerken Witten, für ihren geleisteten Beitrag.


Am 03.03. laden wir zu einem „Second Hand Mode Markt“ ins Foyer der Stadtwerke in Witten ein. Einlass ist ab 12.30 Uhr. Veranstalter sind die Lions Clubs Rebecca-Hanf aus Witten und Allegra aus Bochum.
Dort können schicke und preiswerte Second Hand Damenmode und Accessoires erworben werden. Das Besondere an dem Second Hand Markt sind die Modenschauen, die um 13.30 / 15.00 / 16.30 Uhr stattfinden. Auch für den leiblichen Genuss wird durch Fingerfood und Getränke gesorgt.
Mit dem Erlös werden Schwimmkurse für Kinder im Grundschulalter finanziert. Unsere Kooperationspartner zur Realisierung dieser Idee sind die Träger der freien Jugendhilfe Via-Ruhr e.V., Bochum, und Viadukt e.V. Witten.
Geschenke für „Kinderheim der evangelischen Jugendhilfe“


Bescherung für die Kinder der Wittener Tafel

Gewinnnummern Kinderkalender 2023

Mit einem Klick auf das Kalenderbild erfahrt Ihr, ob Eure Nummer gewonnen hat.
Wunsch-Weihnachtsbaum für die Kinder der Wittener Tafel

Unser Kinderkalender 2023
mit Preisen für die ganze Familie!



Weihnachtsbacken 2023

Die Mitglieder des Lions Clubs Rebecca Hanf haben mit viel Liebe und Spaß nach den Lieblingsrezepten ihrer Familien für den guten Zweck gebacken. Auch dieses Jahr durfte dazu die Küche der Pestalozzischule in Witten genutzt werden, die sich mit köstlichem Duft erfüllte.
Freuen Sie sich auf die Weihnachtsplätzchen des Lions Clubs Rebecca Hanf, die am Weihnachtsstand des Fördervereins von Donnerstag, 23.11 bis Samstag 25.11. in der Wittener Innenstadt verkauft werden. Der Erlös geht vollständig an Organisation in Witten, die Kinder und Jugendliche fördern.

Zocken für den guten Zweck
Unser jährliches Doppelkopf-Turnier im Ardey Hotel ist schon eine gute Tradition geworden. Am 17. Oktober 2023 spielten 32 Frauen mit Spaß und großem Einsatz im Ardey Hotel. Der Erlös kommt gemeinnützigen Projekten des Lions Fördervereins Rebecca Hanf e.V. zugute.



Ente gut – alles gut!

Das erste Wittener RuhrFest am 26.08.2023 war großartig! Von der Wittener Lakebrücke aus gingen über 3000 Enten an den Start! Vom Aufbau bis zum feierlichen Schluss war der Tag ein voller Erfolg. Die Stimmung war super, bei Groß und Klein! Alle Enten sind ins Ziel gekommen – und wieder eingesammelt worden. Die zehn Schnellsten haben gewonnen.
Das Wittener Ruhrfest ist eine gemeinsame Aktion aller 11 Wittener Service-Clubs – natürlich war auch unser Lions Club Rebecca Hanf mit dabei! Der Erlös des Wittener RuhrFest bleibt in Witten. Damit soll der bei Jugendlichen beliebte Außentreffpunkt „Steinbruch Imberg“ erweitert und „ganzjahresfest“ werden.


Ein reiner Genuss: Vortrag von Olaf Scherff/MAYOLA Kaffee

Eine Menge über Kaffee konnten wir bei dem lebhaften und spannenden Vortrag von Lions Freund Olaf Scherff aus dem Lions Club Hattingen erfahren. Olaf Scherff ist Gründer und Inhaber des Unternehmens MAYOLA Kaffee @mayola.kaffee mit Sitz in Hattingen. MAYOLA Kaffee stammt aus umweltschonender Produktion ohne Kinderarbeit und ist fair gehandelt. Wir lernten die unterschiedlichen Kaffeesorten kennen und wissen jetzt, dass es auf die lange Röstdauer ankommt. Der Vortrag wurde mit viel Applaus bedacht. Schön, dass wir auf diese Weise auch clubübergreifend zusammen gearbeitet haben.
Wir unterstützen Wittener Ferienspiele

Super Stimmung bei der Tafelmusik Witten

„Frauen im Iran“
Vortrag von Frau Dr. Fatemeh Hippler

Präsidentschaftsübergabe an Kirsten Ennuschat

Am 22. Juni übergab Barbara Dieckheuer das Amt der Präsidentin des Wittener Lions Clubs Rebecca Hanf an Dr. Kirsten Ennuschat. Sie steckte ihr die Präsidentennadel an und übergab die Kapitänsmütze, wie es in unserem Club schon Tradition ist. Die Mitglieder bedankten sich mit großem Beifall bei Barbara Dieckheuer für ein tolles Jahr. Gleichzeitig freuen wir uns auf das spannende Programm, das Kirsten Ennuschat für ihre Präsidentschaft geplant hat. Wie immer durften wir wieder auf dem schönen Lechner Hof zu Gast sein.
Wir unterstützen Klasse 2000

Zum Abschluss der Klasse 2000, die wir schon seit Jahren mit Patenschaften an der Breddeschule fördern, war unsere Präsidentin Barbara Dieckheuer in die Klasse 4b eingeladen. Klasse 2000 ist das in Deutschland am meisten verbreitete Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung an Grundschulen, dessen Förderung unserem Lions Club sehr am Herzen liegt.

Stark und gesund in die Grundschule ist das Motto von Klasse 2000. Dass die Kinder während ihrer Zeit in der Grundschule eine Menge von KLARO der Symbolfigur gelernt haben, bewiesen sie einem Abschlussquiz, das von allen Schülerinnen und Schülern immer richtig beantwortet wurde. Von Susanne Puls, der Gesundheitsförderin, die den Unterricht innerhalb der Klasse 2000 leitet, haben die Kinder viel über den eigenen Körper, gesunde Ernährung und über die Dinge gelernt die ihnen guttun aber auch über die, die sie meiden müssen. Besonders beeindruckt war die Präsidentin des Lions Clubs Barbara Dieckheuer, mit welcher Disziplin die Kinder im Unterricht mitarbeiten. Auch die Klassenlehrerin Frau Rolf war sichtlich stolz auf ihre Klasse.
Die Wittener Tafel deckt den Tisch mit unserer Unterstützung

Die Wittener Tafel e. V. braucht Unterstützung, um den Tisch für Menschen zu decken, die unsere Hilfe brauchen. Die Wittener Tafel stillt nicht nur den Hunger, die Wittener Tafel ist auch ein Ort der Begegnung.
Der Lions Clubs Rebecca Hanf unterstützt die wichtige Arbeit dieses Vereines mit einer Spende über 2000 €.
Unser Lions Club „on air“

Unsere Präsidentin Barbara Dieckheuer war zu Gast bei der Aufzeichnung einer Bürgerfunk-Sendung mit Marek Schirmer. Sie berichtete über unsere Activities und Projekte und insbesondere, warum es so viel Spass macht, sich im Rahmen von Lions ehrenamtlich zu engagieren. Initiiert wurde diese Aktion von Dr. Edeltraud Priddat und Kathi Glathe, die gemeinsam das „Café Zukunft Ehrenamt“ gegründet haben.
Am Samstag, dem 18. März 2023, von 14:00 bis 17:00 Uhr findet im Unikat Club Bahnhofstraße 63 in Witten, wieder das Café statt, in dem sich Ehrenamtliche und Interessierte treffen, um sich zu informieren und zu vernetzen. Schaut doch auch vorbei! Es gibt neben interessanten Gesprächen Kaffee, Kuchen und Musik!
Besuch im Märkischen Museum Witten

Das Märkische Museum Witten zeigt mit „YOU NEED TO SEE“ die erste Einzelausstellung der jungen Künstlerin Joséphine Sagna. Joséphine Sagna wurde 1989 in Stuttgart geboren und lebt und arbeitet in Ulm, Hamburg und Südfrankreich. Seit 2016 stellt sie aus, unter anderem in Hamburg, Maastricht, Lübeck, Biarritz, Berlin, Stuttgart – und jetzt in Witten. Als Deutsch-Senegalesin ist das Werk von Joséphine Sagna von ihrem Leben mit mehreren Kulturen geprägt. In ihrer Malerei und Mode beschäftigt sie sich insbesondere mit der Identität der Schwarzen Frau* in einer weißen Mehrheitsgesellschaft. In ihren farbstarken Bildern hinterfragt sie gängige Stereotypen und holt Vorurteile ans Licht. Der Lions Club Rebecca besuchte die Ausstellung, die noch bis zum 26.03.2023 zu sehen ist.



Spende für den Kinderschutzbund

Wir danken allen, die unseren Kinder-Kalender gekauft haben!

Wir wünschen allen ein friedvolles und gesundes Jahr 2023!

Mit einem Klick auf das Kalenderbild erfahrt Ihr, ob Eure Nummer gewonnen hat.
Lions Club Rebecca Hanf verkauft Plätzchen in der Weihnachtshütte

Der Förderverein Lions Club Rebecca Hanf verkauft von Donnerstag, 24.11 bis Samstag 26.11. selbstgebackene Plätzchen in der Weihnachtshütte vor dem Marktkieker auf der Bahnhofstraße. An jedem Tag finden Sie die Lions Frauen von 11:00-20:00 Uhr. In dieser Zeit können Sie Glühwein oder Kinderpunsch trinken und leckere Plätzchen kaufen. In diesem Jahr gibt es auch ganz neu, einen guten Sanddorn Grog im Ausschank.
Wer noch keinen Kinderadventskalender hat, ist an diesen Tagen auch richtig bei uns. Wir verkaufen auch an diesem Standort unsere gut gefüllten Kalender, preisstabil, wie in jedem Jahr für nur 5,-€.
Kommen Sie auf ein leckeres Getränk und ein nettes Gespräch vorbei. Es lohnt sich! Und Sie tun gleichzeitig Gutes! Denn der Erlös geht 1:1 an gemeinnützige Institutionen in Witten.
Weiterhin können Sie unseren Kalender noch bei allen Verkaufsstellen kaufen und auch am Samstag, zusätzlich nochmal, vor der Genuss Galerie Hafer.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Doppelkopf-Turnier für den guten Zweck

Beim Doppelkopf-Turnier am 29. März 2022 im Ardey-Hotel Witten wurde auch diese Jahr wieder für den guten Zweck gespielt. 30 Frauen waren mit viel Spaß dabei. Der Erlös kommt gemeinnützigen Projekten des Lions Fördervereins Rebecca Hanf e.V. zugute.




_________________________________________________________________________________________________
Der neue Lions Kinder-Adventskalender ist da

Die Verkaufsstellen sind:
Ardey-Hotel
Buchhandlung Lehmkul
Mayersche Buchhandlung
Reisebüro Wedhorn
Genuss-Galerie Hafer / Zwergenzeit
Tanzschule Feldmann-Hartmann
Schreib- und Schulbedarf Storchmann (Wit-Herbede)
Hainberg Apotheke (Wit-Heven)
Apotheke am Bodenborn (Wit-Bommern)
Apotheke am Ring (Wit-Bommern)
Adler-Apotheke (Wit-Annnen)
Milan-Apotheke (Wit-Annen)
Außerdem werden die Kinder-Adventskalender an allen Samstagen im November vor der Genuss-Galerie Hafer und in der oberen Bahnhofstraße verkauft.

______________________________________________________________________________________________________
Einweihung der Musikschule der Ukraine Hilfe (November 2022)



Liebe besiegt Krieg – 💙💛
unter diesem Motto stand die Eröffnung des neuen Musikstudios der Ukraine Hilfe.
Wirklich toll, was die zwei ukrainischen Sängerinnen Ljubow Vogel und Mariana Kotzemira zusammen mit Olga Tape für Kinder aus der Ukraine und Deutschland geschaffen haben.
Zur Eröffnung, auf der die Künstlerinnen auch Kostproben ihres Könnens präsentierten, kamen Lions Freundinnen Christel Humme und Jeannette Jungbeck, die sich sehr darüber freuten, wie sinnvoll unsere Spende für die Arbeit der Ukraine Hilfe verwendet wurde.
Olga Tape bedankte sich mit einer Urkunde.
Wir sind gespannt, wie sich die Musikschule, die sich in der Galenstrasse 53a in Witten befindet, entwickeln wird.
Ein wunderbares Projekt! 💙💛

___________________________________________________________________________________________

Die kleine, schmucke Cocktailbar der Lions Freundinnen Witten Rebecca Hanf war bei dem beliebten Stadtfest »Tafelmusik« ein voller Erfolg!
Tatkräftige Hilfe erhielten die Lions Freundinnen von den Leos Leonie Bern und Hanna Wilming. Bei herrlichem Sommerwetter waren immerhin 700 Wittener*innen unterwegs oder saßen mit Freund*innen, Arbeits- und Vereinskollegen*innen unterwegs oder an reservierten Tischen und ließen sich das mitgebrachte Essen schmecken. Die leckeren Caipirinhas – ob mit oder ohne Alkohol – wurden gerne getrunken und sorgten für gute Stimmung und zufrieden stellende Einnahmen. Der Gewinn kommt dem Verein »Ukraine Hilfe Witten e.V.« zugute. Das Duo »Good News«, eigens für die Cocktailbar engagiert, brachte die Menschen zum Tanzen und Mitsingen. Sänger, Gitarrist und Wittener Tafelmusik – Cocktail-Bar für den guten Zweck Blues-Harp-Spieler Andreas Offer und Bassist Klaus Greb kamen mit der Mischung aus Rock, Blues und Country sehr gut an.

Am 14.06.2022 fand auf dem Lechnerhof die Präsidentschaftsübergabe von Heike Malz (rechts) auf Barbara Dieckheuer (links) statt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Heike für das gelungene und ereignisreiche Jahr. ____________________________________________________________________________________________________

Die Präsidentschaftsübergabe von Rotaract fand am 24.06.2022 im Westfälischen Hof in Wetter statt. Höhepunkt der Veranstaltung waren der Rückblick auf das vergangene und die Vorschau auf das zukünftige Clubjahr.
(Von links nach rechts: )
Alexander Frisch, zukünftiger Präsident von Rotaract
Heike Malz, Präsidentin des Lions Clubs Rebecca Hanf
Helena-Fee Gudorf, aktuelle Präsidentin von Rotaract
Leo-Club Witten-Nachtigall sammelt Müll am Hohenstein

Herzlichen Glückwunsch an unsere Leos! Mit dieser tollen Aktion haben sie es auf das Titelblatt der Image Witten geschafft. Wir freuen uns sehr, dass wir euch bei der Neugründung eures Clubs unterstützen konnten. Wir sind gespannt, welche Aktionen ihr für die Zukunft plant und wünschen Euch viel Glück dabei!
Spende für ukrainische Gäste der Witten Baskets

Die Witten Baskets konnten 50 Paar Turnschuhe an Gäste aus der Ukraine übergeben. Ermöglicht wurde dies dank der Unterstützung von Katja Rosenthal vom Lions Club Rebecca Hanf Witten und PUMA! Bei den Witten Baskets treffen sich jeden Donnerstag viele geflüchtete Kinder- und Jugendliche aus der Ukraine gemeinsam mit ihren Müttern, Vätern oder Freunden. Jede Woche ist die Zeit bei den Witten Baskets für sie ein bisschen Normalität und Bewegung. Wir freuen uns, dass wir die tolle Arbeit der Witten Baskets mit unserer Spende unterstützen konnten.
Doppelkopf-Turnier zugunsten ukrainischer Flüchtlinge

Der Förderverein des Lions Clubs Rebecca Hanf konnte in diesem Jahr wieder ein Doppel-Kopf Turnier ausrichten. Das Turnier fand am 29. März im Ardey-Hotel in Witten statt. Das Startgeld in Höhe von 25 € kam in voller Höhe den ukrainischen Flüchtlingen in Witten zugute.





Mit den Einnahmen des Doppelkopf-Turniers 2022 werden ukrainische Flüchtlinge in Witten unterstützt.
Wir danken allen Spendern für Ihre Unterstützung!

Besuch der Ausstellung „Anders Normal! Revision einer Sehschwäche“
Anders Normal! Revision einer Sehschwäche“ im Märkischen Museum Witten zeigt bis zum 20. Februar 2022 Werke von 50 Künstlerinnen aus der Sammlung des Museums und das Projekt „RESURFACE“ der Kölner Multimedia-Künstlerin Johanna Reich. Zu sehen sind Arbeiten von 1900 bis zur Gegenwart von bekannten und unbekannten Künstlerinnen.
Claudia Rinke, Kuratorin der Ausstellung, gab den Mitgliedern des Lions Clubs eine spannende Führung, in der sie auch Einblicke in die Entstehung der Ausstellung gewährte.

Zur Vorbereitung der Ausstellung hat das Team von Claudia Rinke die eigene Kunstsammlung genauer untersucht. Mit vielsagendem Ergebnis: Nur zehn Prozent des rund 5.300 Werke umfassenden Bestandes stammen von Künstlerinnen. Viele wurden Jahrzehnte lang nicht gezeigt und gerieten in Vergessenheit – darunter bekannte Namen wie Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter oder Käthe Kollwitz, aber auch regionale Talente wie die Hagenerinnen Lis Goebel (1884–1970) und Grete Penner (1892–1972) oder die Wittenerinnen Elisabeth Schmitz (1886–1954) und Susanne Stähli (*1959). »Ich war ganz erstaunt, wie viele tolle Künstlerinnen in unserem Inventar zum Vorschein kamen«, berichtet Claudia Rinke. »Wir wollen sie zurück ins Licht der Öffentlichkeit bringen.«




Insgesamt wurden für ›ANDERS NORMAL! Revision einer Sehschwäche‹ 50 Künstlerinnen von Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart ausgewählt.
Lions Adventskalender 2021: Hier geht es zu den Gewinnen!

Verkauft werden köstliche selbstgebackene Plätzchen, Glühwein und alkoholfreier Punsch sowie unser Kinderadventskalender – solange der Vorrat reicht. Die Erlöse aus dem Verkauf kommen dem Kinderschutzbund zugute.




Es ist wieder soweit….
Der Wittener Kinder- Adventskalender 2021 des Lions Förderverein Rebecca Hanf e.V. ist da.

In diesem Jahr hat Judith, die Tochter einer Lions Freundin, mit viel Hingabe zum Thema „Weihnachten zu Hause“ das Bild gemalt.
Dadurch, dass die Corona Pandemie auch 2021 sehr präsent war, ist für viele Organisationen die Spendenzuweisung wieder einmal massiv eingebrochen. Mehr denn je, wünschen wir uns deshalb, dass wir durch den Verkauf und den damit verbundenen Erlös in erster Linie Institutionen und gemeinnützige Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, in Witten, unterstützen können.
Die Stückzahl der Kalender haben wir in diesem Jahr wieder auf unsere altbewährte 1750 erhöht, der Preis für die Kalender ist jedoch geblieben.
Wie in jedem Jahr kostet jeder Kalender weiterhin nur 5,-€
Bedanken möchten wir uns bei unseren treuen Sponsoren, die auch in diesem Jahr wieder fleißig gespendet haben. Durch ihre Unterstützung enthält unser Kalender, Gewinne im Gesamtwert von über 6000,-€ in Form von Gutscheinen für die verschiedenste Geschäfte, Freizeiteinrichtungen, Friseure, Restaurants in und um Witten, sowie viele schöne Sachpreise. Es lohnt sich also, einen Kalender zu erwerben.
Wo Sie den Kalender kaufen können ist nachfolgend aufgelistet:
- Mayersche Buchhandlung
- Buchhandlung Lehmkul
- Wittener Reisebüro Wedhorn
- Genuss Galerie Hafer
- Schreib- und Schulbedarf Storchmann (Herbede)
- Apotheke am Ring
- Apotheke am Bodenborn
- Apotheke im Real
- Hainberg Apotheke (Heven)
- Adler Apotheke, Stockumer Str., Annen
An allen Samstagen im November (06.,13.,20.&27.11.) finden Sie uns auch wieder in der Wittener Innenstadt, wo wir unseren Kalender persönlich verkaufen werden.
Ein Standort befindet sich in jedem Falle vor der Genuss Galerie Hafer auf der Bahnhofstraße.
Besuchen Sie auch unsere Weihnachthütte in der Wittener Innenstand. Dort verkaufen wir Glühwein, den Kinderkalender, feines Weihnachtsgebäck und (in diesem Jahr neu!) köstliche Gewürzsalze. Unsere Weihnachtshütte ist von Donnerstag 25.11. bis Samstag 27.11. jeweils von 11.00 bis 20.00 Uhr für Sie geöffnet.
______________________________________________________________________________

_________________________________________________________________________________________________
Spendenübergabe an den Wärmebus Dortmund
Am Dienstag, dem 9.2.21 fand die Übergabe der Spenden des LC Rebecca Hanf und des Rotaract Clubs Witten an den Wärmebus Dortmund statt.
Die Arbeit des Teams des Wärmebusses hat uns sehr beeindruckt. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer sorgen dafür, dass obdachlose Menschen versorgt werden. Dies geschieht durch Ausgabe von Mahlzeiten, Vergabe von Schlafsäcken und anderen wichtigen Utensilien und durch aufsuchende Sozialarbeit.
Wir freuen uns, dass wir diese wertvolle Initiative unterstützen konnten. Stellvertretend für das Team des Wärmebusses nahm Pastor Michael Vogt die Spenden von unseren Vizepräsidentinnen Heike Malz und Barbara Dieckheuer entgegen.
________________________________________________________________________________________________
Facebook
https://www.facebook.com/pg/lcrebeccahanf/posts/
Instagram
Ihr findet uns unter dem Namen @lionsclubwittenrh
instagram.com/lionsclubwittenrh/