:: AKTUELLES

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Bild2-1.gif
Herr Ulrich Wolf, Vorsitzender der Wittener Tafel e. V., im Bild mit Heike Malz, Past Präsidentin des Lions Clubs Rebecca Hanf. (März 2023)

Die Wittener Tafel e. V. braucht Unterstützung, um den Tisch für Menschen zu decken, die unsere Hilfe brauchen. Die Wittener Tafel stillt nicht nur den Hunger, die Wittener Tafel ist auch ein Ort der Begegnung.
Der Lions Clubs Rebecca Hanf unterstützt die wichtige Arbeit dieses Vereines mit einer Spende über 2000 €.

Unsere Präsidentin Barbara Dieckheuer war zu Gast bei der Aufzeichnung einer Bürgerfunk-Sendung mit Marek Schirmer. Sie berichtete über unsere Activities und Projekte und insbesondere, warum es so viel Spass macht, sich im Rahmen von Lions ehrenamtlich zu engagieren. Initiiert wurde diese Aktion von Dr. Edeltraud Priddat und Kathi Glathe, die gemeinsam das „Café Zukunft Ehrenamt“ gegründet haben.

Am Samstag, dem 18. März 2023, von 14:00 bis 17:00 Uhr findet im Unikat Club Bahnhofstraße 63 in Witten, wieder das Café statt, in dem sich Ehrenamtliche und Interessierte treffen, um sich zu informieren und zu vernetzen. Schaut doch auch vorbei! Es gibt neben interessanten Gesprächen Kaffee, Kuchen und Musik!

Besuch im Märkischen Museum Witten

Das Märkische Museum Witten zeigt mit „YOU NEED TO SEE“ die erste Einzelausstellung der jungen Künstlerin Joséphine Sagna. Joséphine Sagna wurde 1989 in Stuttgart geboren und lebt und arbeitet in Ulm, Hamburg und Südfrankreich. Seit 2016 stellt sie aus, unter anderem in Hamburg, Maastricht, Lübeck, Biarritz, Berlin, Stuttgart – und jetzt in Witten. Als Deutsch-Senegalesin ist das Werk von Joséphine Sagna von ihrem Leben mit mehreren Kulturen geprägt. In ihrer Malerei und Mode beschäftigt sie sich insbesondere mit der Identität der Schwarzen Frau* in einer weißen Mehrheitsgesellschaft. In ihren farbstarken Bildern hinterfragt sie gängige Stereotypen und holt Vorurteile ans Licht. Der Lions Club Rebecca besuchte die Ausstellung, die noch bis zum 26.03.2023 zu sehen ist.

Spende für den Kinderschutzbund

Heike Malz, Past Präsidentin des Lions Clubs Rebecca Hanf, hat den Kinderschutzbund Witten besucht. Sie überreichte Katja Raillon (rechts im Bild) aus dem Vorstand des Kinderschutzbundes eine Spende in Höhe von 3000 €. Das Geld stammt aus den Einnahmen des Kinder-Adventskalenders, der sich so gut verkaufte, dass der Lions Club noch weitere Projekte unterstützen kann.
Wir danken allen, die unseren Kinder-Kalender gekauft haben!
Liebevoll gepackte Weihnachtstüten für die Ev. Jugendhilfe Waisenheimat.

Wir wünschen allen ein friedvolles und gesundes Jahr 2023!

Ab dem 1. Dezember veröffentlichen wir die Gewinn-Nummern auf dieser Website.
Mit einem Klick auf das Kalenderbild erfahrt Ihr, ob Eure Nummer gewonnen hat.

Lions Club Rebecca Hanf verkauft Plätzchen in der Weihnachtshütte

Der Förderverein Lions Club Rebecca Hanf verkauft von Donnerstag, 24.11 bis Samstag 26.11. selbstgebackene Plätzchen in der Weihnachtshütte vor dem Marktkieker auf der Bahnhofstraße. An jedem Tag finden Sie die Lions Frauen von 11:00-20:00 Uhr. In dieser Zeit können Sie Glühwein oder Kinderpunsch trinken und leckere Plätzchen kaufen. In diesem Jahr gibt es auch ganz neu, einen guten Sanddorn Grog im Ausschank.

Wer noch keinen Kinderadventskalender hat, ist an diesen Tagen auch richtig bei uns. Wir verkaufen auch an diesem Standort unsere gut gefüllten Kalender, preisstabil, wie in jedem Jahr für nur 5,-€.

 Kommen Sie auf ein leckeres Getränk und ein nettes Gespräch vorbei. Es lohnt sich! Und Sie tun gleichzeitig Gutes! Denn der Erlös geht 1:1 an gemeinnützige Institutionen in Witten.

Weiterhin können Sie unseren Kalender noch bei allen Verkaufsstellen kaufen und auch am Samstag, zusätzlich nochmal, vor der Genuss Galerie Hafer.

Bei einem gemeinsamen Backen sind viele köstliche Plätzchen entstanden!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Doppelkopf-Turnier für den guten Zweck

Beim Doppelkopf-Turnier am 29. März 2022 im Ardey-Hotel Witten wurde auch diese Jahr wieder für den guten Zweck gespielt. 30 Frauen waren mit viel Spaß dabei. Der Erlös kommt gemeinnützigen Projekten des Lions Fördervereins Rebecca Hanf e.V. zugute.

Die Damen hatten sichtlich Spaß und bei 30 Teilnehmerinnen war es auch ein sehr erfolgreicher Abend! Wir danke allen Beteiligten!!

_________________________________________________________________________________________________

Der neue Lions Kinder-Adventskalender ist da

Die Verkaufsstellen sind:
Ardey-Hotel
Buchhandlung Lehmkul
Mayersche Buchhandlung
Reisebüro Wedhorn
Genuss-Galerie Hafer / Zwergenzeit
Tanzschule Feldmann-Hartmann
Schreib- und Schulbedarf Storchmann (Wit-Herbede)
Hainberg Apotheke (Wit-Heven)
Apotheke am Bodenborn (Wit-Bommern)
Apotheke am Ring (Wit-Bommern)
Adler-Apotheke (Wit-Annnen)
Milan-Apotheke (Wit-Annen)

Außerdem werden die Kinder-Adventskalender an allen Samstagen im November vor der Genuss-Galerie Hafer und in der oberen Bahnhofstraße verkauft.

______________________________________________________________________________________________________

Einweihung der Musikschule der Ukraine Hilfe (November 2022)

Liebe besiegt Krieg – 💙💛
unter diesem Motto stand die Eröffnung des neuen Musikstudios der Ukraine Hilfe.
Wirklich toll, was die zwei ukrainischen Sängerinnen Ljubow Vogel und Mariana Kotzemira zusammen mit Olga Tape für Kinder aus der Ukraine und Deutschland geschaffen haben.

Zur Eröffnung, auf der die Künstlerinnen auch Kostproben ihres Könnens präsentierten, kamen Lions Freundinnen Christel Humme und Jeannette Jungbeck, die sich sehr darüber freuten, wie sinnvoll unsere Spende für die Arbeit der Ukraine Hilfe verwendet wurde.
Olga Tape bedankte sich mit einer Urkunde.

Wir sind gespannt, wie sich die Musikschule, die sich in der Galenstrasse 53a in Witten befindet, entwickeln wird.
Ein wunderbares Projekt! 💙💛

___________________________________________________________________________________________


Die kleine, schmucke Cocktailbar der Lions Freundinnen Witten Rebecca Hanf war bei dem beliebten Stadtfest »Tafelmusik« ein voller Erfolg!
Tatkräftige Hilfe erhielten die Lions Freundinnen von den Leos Leonie Bern und Hanna Wilming. Bei herrlichem Sommerwetter waren immerhin 700 Wittener*innen unterwegs oder saßen mit Freund*innen, Arbeits- und Vereinskollegen*innen unterwegs oder an reservierten Tischen und ließen sich das mitgebrachte Essen schmecken. Die leckeren Caipirinhas – ob mit oder ohne Alkohol – wurden gerne getrunken und sorgten für gute Stimmung und zufrieden stellende Einnahmen. Der Gewinn kommt dem Verein »Ukraine Hilfe Witten e.V.« zugute. Das Duo »Good News«, eigens für die Cocktailbar engagiert, brachte die Menschen zum Tanzen und Mitsingen. Sänger, Gitarrist und Wittener Tafelmusik – Cocktail-Bar für den guten Zweck Blues-Harp-Spieler Andreas Offer und Bassist Klaus Greb kamen mit der Mischung aus Rock, Blues und Country sehr gut an.

Am 14.06.2022 fand auf dem Lechnerhof die Präsidentschaftsübergabe von Heike Malz (rechts) auf Barbara Dieckheuer (links) statt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Heike für das gelungene und ereignisreiche Jahr. ____________________________________________________________________________________________________

Die Präsidentschaftsübergabe von Rotaract fand am 24.06.2022 im Westfälischen Hof in Wetter statt. Höhepunkt der Veranstaltung waren der Rückblick auf das vergangene und die Vorschau auf das zukünftige Clubjahr.
(Von links nach rechts: )
Alexander Frisch, zukünftiger Präsident von Rotaract
Heike Malz, Präsidentin des Lions Clubs Rebecca Hanf
Helena-Fee Gudorf, aktuelle Präsidentin von Rotaract

Leo-Club Witten-Nachtigall sammelt Müll am Hohenstein

Herzlichen Glückwunsch an unsere Leos! Mit dieser tollen Aktion haben sie es auf das Titelblatt der Image Witten geschafft. Wir freuen uns sehr, dass wir euch bei der Neugründung eures Clubs unterstützen konnten. Wir sind gespannt, welche Aktionen ihr für die Zukunft plant und wünschen Euch viel Glück dabei!

Spende für ukrainische Gäste der Witten Baskets

Die Witten Baskets konnten 50 Paar Turnschuhe an Gäste aus der Ukraine übergeben. Ermöglicht wurde dies dank der Unterstützung von Katja Rosenthal vom Lions Club Rebecca Hanf Witten und PUMA! Bei den Witten Baskets treffen sich jeden Donnerstag viele geflüchtete Kinder- und Jugendliche aus der Ukraine gemeinsam mit ihren Müttern, Vätern oder Freunden. Jede Woche ist die Zeit bei den Witten Baskets für sie ein bisschen Normalität und Bewegung. Wir freuen uns, dass wir die tolle Arbeit der Witten Baskets mit unserer Spende unterstützen konnten.

Doppelkopf-Turnier zugunsten ukrainischer Flüchtlinge

Der Förderverein des Lions Clubs Rebecca Hanf konnte in diesem Jahr wieder ein Doppel-Kopf Turnier ausrichten. Das Turnier fand am 29. März im Ardey-Hotel in Witten statt. Das Startgeld in Höhe von 25 € kam in voller Höhe den ukrainischen Flüchtlingen in Witten zugute.

Mit viel Spaß und glücklichen Gewinnern wurde fröhlich und trotzdem richtig hart gezockt!
Für eine freiwillige Spende konnte auch selbst hergestellter Schmuck erworben werden.

Mit den Einnahmen des Doppelkopf-Turniers 2022 werden ukrainische Flüchtlinge in Witten unterstützt.

Wir danken allen Spendern für Ihre Unterstützung!

Besuch der Ausstellung „Anders Normal! Revision einer Sehschwäche

Anders Normal! Revision einer Sehschwäche“ im Märkischen Museum Witten zeigt bis zum 20. Februar 2022 Werke von 50 Künstlerinnen aus der Sammlung des Museums und das Projekt „RESURFACE“ der Kölner Multimedia-Künstlerin Johanna Reich. Zu sehen sind Arbeiten von 1900 bis zur Gegenwart von bekannten und unbekannten Künstlerinnen.
Claudia Rinke, Kuratorin der Ausstellung, gab den Mitgliedern des Lions Clubs eine spannende Führung, in der sie auch Einblicke in die Entstehung der Ausstellung gewährte.

Zur Vorbereitung der Ausstellung hat das Team von Claudia Rinke die eigene Kunstsammlung genauer untersucht. Mit vielsagendem Ergebnis: Nur zehn Prozent des rund 5.300 Werke umfassenden Bestandes stammen von Künstlerinnen. Viele wurden Jahrzehnte lang nicht gezeigt und gerieten in Vergessenheit – darunter bekannte Namen wie Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter oder Käthe Kollwitz, aber auch regionale Talente wie die Hagenerinnen Lis Goebel (1884–1970) und Grete Penner (1892–1972) oder die Wittenerinnen Elisabeth Schmitz (1886–1954) und Susanne Stähli (*1959). »Ich war ganz erstaunt, wie viele tolle Künstlerinnen in unserem Inventar zum Vorschein kamen«, berichtet Claudia Rinke. »Wir wollen sie zurück ins Licht der Öffentlichkeit bringen.«

Insgesamt wurden für ›ANDERS NORMAL! Revision einer Sehschwäche‹ 50 Künstlerinnen von Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart ausgewählt.

Lions Adventskalender 2021: Hier geht es zu den Gewinnen!

Der Lions Club Rebecca Hanf betreibt den Stand auf dem Weihnachtsmarkt vor der Galeria Kaufhof dieses Jahr wieder! Wir haben von Donnerstag 25.11. bis Samstag 27.11. jeweils von 11 bis 20 Uhr für Sie geöffnet.
Verkauft werden köstliche selbstgebackene Plätzchen, Glühwein und alkoholfreier Punsch sowie unser Kinderadventskalender – solange der Vorrat reicht. Die Erlöse aus dem Verkauf kommen dem Kinderschutzbund zugute.
Unser Weihnachtsgebäck wird mit viel Liebe und Freude für Sie gebacken.
Ganz neu in diesem Jahr verkaufen wir Gewürzsalze in den Geschmacksrichtungen: Tomate-Chili, Zitronensalz sowie das Grubensalz des Bergmannes, das mit essbarer Kohle schwarz gefärbt ist. Die Gewürzsalze sind ein tolles Weihnachtsgeschenk nicht nur für Hobbyköche.
Passend zu den Gewürzsalzen gibt es liebevoll gestaltete Rezeptkärtchen.
Der Lions Club Rebecca Hanf wünscht eine frohe Adventszeit!

Es ist wieder soweit….
Der Wittener Kinder- Adventskalender 2021 des Lions Förderverein Rebecca Hanf e.V. ist da.

In diesem Jahr hat Judith, die Tochter einer Lions Freundin, mit viel Hingabe zum Thema „Weihnachten zu Hause“ das Bild gemalt.

Dadurch, dass die Corona Pandemie auch 2021 sehr präsent war, ist für viele Organisationen die Spendenzuweisung wieder einmal massiv eingebrochen. Mehr denn je, wünschen wir uns deshalb, dass wir durch den Verkauf und den damit verbundenen Erlös in erster Linie Institutionen und gemeinnützige Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, in Witten, unterstützen können.

Die Stückzahl der Kalender haben wir in diesem Jahr wieder auf unsere altbewährte 1750  erhöht, der Preis für die Kalender ist jedoch geblieben.

Wie in jedem Jahr kostet jeder Kalender weiterhin nur 5,-€

Bedanken möchten wir uns bei unseren treuen Sponsoren, die auch in diesem Jahr wieder fleißig gespendet haben. Durch ihre Unterstützung enthält unser Kalender, Gewinne im Gesamtwert von über 6000,-€ in Form von Gutscheinen für die verschiedenste Geschäfte, Freizeiteinrichtungen, Friseure, Restaurants in und um Witten, sowie viele schöne Sachpreise. Es lohnt sich also, einen Kalender zu erwerben.

Wo Sie den Kalender kaufen können ist nachfolgend aufgelistet:

  • Mayersche Buchhandlung
  • Buchhandlung Lehmkul
  • Wittener Reisebüro Wedhorn
  • Genuss Galerie Hafer
  • Schreib- und Schulbedarf Storchmann (Herbede)
  • Apotheke am Ring
  • Apotheke am Bodenborn
  • Apotheke im Real
  • Hainberg Apotheke (Heven)
  • Adler Apotheke, Stockumer Str., Annen

An allen Samstagen im November (06.,13.,20.&27.11.) finden Sie uns auch wieder in der Wittener Innenstadt, wo wir unseren Kalender persönlich verkaufen werden.
Ein Standort befindet sich in jedem Falle vor der Genuss Galerie Hafer auf der Bahnhofstraße.

Besuchen Sie auch unsere Weihnachthütte in der Wittener Innenstand. Dort verkaufen wir Glühwein, den Kinderkalender, feines Weihnachtsgebäck und (in diesem Jahr neu!) köstliche Gewürzsalze. Unsere Weihnachtshütte ist von Donnerstag 25.11. bis Samstag 27.11. jeweils von 11.00 bis 20.00 Uhr für Sie geöffnet.

______________________________________________________________________________

Artikel WAZ Oktober 2021
_________________________________________________________________________________________________
Spendenübergabe an den Wärmebus Dortmund

Am Dienstag, dem 9.2.21 fand die Übergabe der Spenden des LC Rebecca Hanf und des Rotaract Clubs Witten an den Wärmebus Dortmund statt.
Die Arbeit des Teams des Wärmebusses hat uns sehr beeindruckt. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer sorgen dafür, dass obdachlose Menschen versorgt werden. Dies geschieht durch Ausgabe von Mahlzeiten, Vergabe von Schlafsäcken und anderen wichtigen Utensilien und durch aufsuchende Sozialarbeit.
Wir freuen uns, dass wir diese wertvolle Initiative unterstützen konnten. Stellvertretend für das Team des Wärmebusses nahm Pastor Michael Vogt die Spenden von unseren Vizepräsidentinnen Heike Malz und Barbara Dieckheuer entgegen.

                                               


________________________________________________________________________________________________
Facebook
https://www.facebook.com/pg/lcrebeccahanf/posts/

Instagram
Ihr findet uns unter dem Namen @lionsclubwittenrh
instagram.com/lionsclubwittenrh/